Skip to main content

Die Provinz Camaguey

Camaguey wird im Norden von der faszinierenden Küstenlandschaft des Camaguey Archipels ebenso wie vom exotischen Santa Lucia Traumstrand begrenzt. Im Südosten liegt der Golf von Guacanayabo. Die Provinz in Zentral-Kuba ist einerseits von Ebenen und Grasland, andererseits von einer traumhaften Inselwelt geprägt. Zu den bedeutendsten wirtschaftlichen Einnahmequellen zählen die Zuckerproduktion und die Rinderzucht. Diese Gegend ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben und sie bietet Urlaubern Einblicke in das Alltagsleben auf Kuba. In Camaguey begeistern koloniale Städte wie Camaguey, Florida und Nuevitas. Kulturliebhaber können historische Bauwerke und Museen besichtigen und an exotischen Stränden entspannen.

Camaguey

Camaguey ©iStockphoto/julianpetersphotography

Camaguey Stadt:

Die Provinzhauptstadt zählt mit 300.000 Einwohnern zu den drei größten Städten der Insel. Camaguey liegt idyllisch in Weideland eingebettet. Die Stadt zählt zu den bedeutendsten kulturellen Zentren auf Kuba. Touristen können die eindrucksvolle klassizistische Architektur bewundern, durch verwinkelte Straßen schlendern und die Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen. Inmitten der Stadt laden kleine Plätze zum Entspannen ein, viele kleine Gassen prägen das Stadtbild und zahlreiche sakrale Bauten laden zu einem Besuch.

Die gut erhaltene Altstadt ist absolut sehenswert, denn seit der Gründung im Jahre 1514 wurden zahlreiche interessante Bauwerke errichtet. Bei einem Bummel durch die Stadt sind die Tonkrüge in Innenhöfen oder nahe von Eingängen auffallend, welche einst dazu dienten, Regewasser zu sammeln, da Wasser früher sehr knapp war. Das historische Zentrum der Provinzhauptstadt wurde im Jahre 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Sehenswürdigkeiten in Camaguey:

Die wichtigsten Gebäude wurden rund um den Parque Ignacio Agramonte errichtet. In der Mitte des Platzes erinnert eine Reiterstatue an den Unabhängigkeitskämpfer Agramonte, an den Ecken ragen wunderschöne Königspalmen empor, welche die Helden im Unabhängigkeitskrieg ehren. Einst war der Platz als Plaza de Armas bekannt.

Dieser zentrale Platz ist idealer Ausgangspunkt, um die Catedral de Nuestra Senora de la Candelaria zu besuchen, welche im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Eindrucksvoll sind einerseits die monumentale Fassade, andererseits die gigantische Christusstatue auf dem 6-stöckigen Turm. Einen Besuch wert ist das Casa Natal de Ignacio Agramonte. Das Gebäude, in welchem der Unabhängigkeitskämpfer Agramontes aufwuchs, beherbergt ein Museum, in welchem interessante Dokumente und private Gegenstände des Helden exponiert werden. Die Iglesia de la Merced wurde 1756 nach ihrer Zerstörung neu aufgebaut.

Sehenswert sind sowohl die Fassade im barocken Stil als auch der Glockenturm. Zu den Highlights zählt ein Besuch der Katakomben ebenso wie das Heilige Grab. Eine weitere Kirche, welche einen Besuch lohnt, ist die Iglesia de Nuestra Senora de la Soledad. Besucher können die Pilaster an der Kirchenfassade ebenso wie die wunderschönen Stuckarbeiten und die liebevoll bemalten Säulen bewundern. Zu den Attraktionen der Stadt zählt das Teatro Principal, in welchem das weltweit bekannte Ballet de Camaguey auftritt. Im Museo Provincial Ignacio Agramonte werden bedeutende Kunstsammlungen, Bücher und Manuskripte aus den Bereichen Geschichte, Kunst ebenso wie auf Naturwissenschaften ausgestellt. Der öffentlich zugängliche Parque Casino Campestre lädt zum Entspannen ein.

Santa Lucia Strand:

Dieser familienfreundliche Sandstrand wird vom längsten Riff der westlichen Halbkugel geschützt. Taucher und Schnorchler finden am Santa Lucia Strand rund 35 eindrucksvolle Tauchstellen. Touristen, welche nicht nur bunte Korallen und tropische Fische bewundern möchten, haben die Möglichkeit, Tauchgänge zu geschichtsträchtigen Schiffswracks zu unternehmen.

Camaguey Archipel:

Das Camaguey Archipel ist der Nordküste vorgelagert und zählt zum weltbekannten Jardines del Rey, welches Urlauber aus aller Welt anlockt. Tausende von kleinen Inseln bieten weiße Sandstrände, türkis-blaues Meer und eine faszinierende Unterwasserwelt. Sonnenhungrige können an den Traumstränden relaxen während Unterwasserfans die eindrucksvollen Korallen und bunte Meerwasserfische entdecken. Viele Cayos dieses exotischen Archipels wurden zum Nationalpark ernannt.

Cayo Sabinal:

Die exotische Koralleninsel ist von Mangrovenwäldern und Marschland geprägt. Die Insel ist für ihre romantischen Lagunen und den Playo Los Pinos bekannt. Dieser Sandstrand zählt zu den schönsten auf ganz Kuba.

Jardines de la Reina:

Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, sind auf den wenig überlaufenen Inseln der Jardines de la Reina richtig. Exotische Inseln bieten ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Strandurlaub mit Karibik-Feeling.

La Belen Ranch:

Dieses Vogelreservat ist Heimat vieler exotischer Tiere und ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Petrified Forest:

Der versteinerte Wald in Sierra del Chorrillo ist ein wahres Highlight bei Groß und Klein. Eindrucksvoll ragen die Reste der über 3 Millionen alten Bäume als Steine empor.

Märkte:

Ein unvergessliches Urlaubserlebnis ist der Bummel über einen kubanischen Open-Air-Markt. Der Mercado Agropecuario El Rio wird von Touristen gerne besucht

Top Artikel in Provinzen auf Kuba